| Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Eppelborn e.V. trauert um Altbürgermeister Fritz-Hermann Lutz 
 Altbürgermeister
 Fritz-Hermann Lutz ist nach langer, schwerer Krankheit von uns 
gegangen. Für die Belange der ehrenamtlichen Hilfsorganisationen und 
insbesondere das Deutsche Rote Kreuz war Fritz-Hermann Lutz stets 
aufgeschlossen. Ihm war es zusammen mit Ortsrat, dem Gemeinderat, dem 
Landkreis, dem Land und der ARD-Fernsehlotterie sowie vieler weiterer 
finanzieller wie auch persönlicher Unterstützer zu verdanken, dass unser
 Ortsverein im Jahr 2004 auf einem gemeindeeigenen Grundstück in der 
Schleidstraße in Eppelborn mit dem Bau einer Rotkreuzbegegnungsstätte 
beginnen konnte, die im Jahr 2006 mit einem großen Fest eröffnet wurde. 
Seither konnten in der behindertengerecht ausgebauten Einrichtung 
zahlreiche, soziale Leistungen für Hilfsbedürftige angeboten werden, wie
 die regelmäßig stattfindende Demenzkranken-Betreuung, 
Seniorenveranstaltungen,  Erstehilfe-Ausbildungen, Blutspende-, 
Coronatest-, Impftermine usw. . All dies wäre ohne sein Engagement und 
Beharrungsvermögen wohl nicht zustande gekommen.
 Der DRK Ortsverein Eppelborn hat Fritz-Hermann Lutz viel zu verdanken. 
Dafür sind wir ihm alle sehr dankbar. Er war bei uns immer ein gern 
gesehener Gast. Fritz-Hermann ruhe in Frieden. Wir werden dich als 
außergewöhnlichen Menschen und Förderer stets in guter Erinnerung 
behalten.
 
 Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen von Fritz-Hermann Lutz.
 
 
Der Vorstand
des DRK Ortsvereins Eppelborn e.V. 
 
 
|  Zusammen mit unserer verstorbenen Vorsitzenden Irmgard Engel, Gruppenleiter Jörg Leist und Ortsvorsteher Berthold Schmitt hinterlegt Bürgermeister Fritz-Hermann Lutz eine Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung zur Begegnungsstätte im Jahr 2004 
 
| .JPG) Bürgermeister Fritz-Hermann Lutz zu Gast beim ersten Erbsesoppfeschd in der neuen (noch nicht ganz fertigen) Begegnungsstätte im Frühjahr 2006 |  |  
 |