| Eppelborn wird HerzGesund! am 14.12.2017 mit Prof. Dr. Tim Meyer im bigEppel Prof. Dr. Tim Meyer, der Arzt der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, kommt am 14.12.2017 zum HerzGesund-CardioDay nach Eppelborn in den big Eppel
 
 Der Landkreis Neunkirchen und seine Städte und Gemeinden haben beschlossen sich gemeinsam für das Projekt ´HerzGesund´ zu engagieren. Die Kampagne ´HerzGesund´ hat sich zum Ziel gesetzt, HerzSichere und HerzGesunde Orte zu schaffen. Solche Orte können zum Beispiel Vereine, Unternehmen, Schulen, Städte und Gemeinden sein.
 Das Thema Herzgesundheit betrifft uns alle und hier besteht Handlungsbedarf. Sei es in der Prävention, in der Ersten Hilfe, als auch was die Infrastruktur an Defibrillatoren angeht.
 
 
 
 | .png) Bürgerinnen und Bürger praktizieren die Reanimation auf der HerzGesund-Bühne | 
 
 |  Projektleiter Gerd Müller (li.) im Interview mit Prof. Tim Meyer (re.) während eines CardioDays | 
 Um flächendeckender die Inhalte im ganzen Landkreis bekannt zu machen, wird auch in der Gemeinde Eppelborn der HerzGesund-CardioDay durchgeführt, denn auch Eppelborn möchte sich langfristig zu einer ´HerzGesunden´ und ´HerzSicheren´ Kommune entwickeln.
 
 Die Umsetzung erfolgt über das Programm ´Der Landkreis Neunkirchen lebt gesund´, ´Eppelborn lebt gesund!´ sowie über das Projekt ´Vitalregion Neunkirchen´. Im Vorfeld ruft die Gemeinde Eppelborn dazu auf, dass alle bereits jetzt im Gemeindegebiet vorhandenen Defibrillatoren gemeldet werden. Am Cardio-Day soll präsentiert werden, wo es solche Geräte bereits jetzt gibt. Sollten Sie also den Standort eines Gerätes kennen, so können Sie diesen im Rathaus bei Herrn Heiko Girnus, Tel.: 06881/969126 oder per Mail: Girnush@eppelborn.de melden. Die Gemeinde Eppelborn selbst hält bereits seit Jahren Defibrillatoren im Eingangsbereich Hellbergbad/Hellberghalle, im big Eppel und in der Wiesbachhalle vor.
 
 Am Donnerstag, dem 14. Dezember erwartet alle Interessierten im big Eppel in Eppelborn folgendes Programm:
 
 Programm des HerzGesund-CardioDays in Eppelborn, bigeppel
 
 Ab 15:30 Uhr: Beginn kostenfreie Herz- und Gesundheits-Checks
     Cardio-Messungen
     Herz- und Stresstest
     Aufzeichnung eines EKG genauen dreidimensionalen Herzportraits
     Ruhe-EKG, Belastungs-EKG
     Bestimmung des individuellen Stressindex
     Bestimmung des kardiologischen Alters
     Anzeigen des Fitnesslevels
     Trainingsempfehlungen
     mit Fachberatung und professioneller Auswertung (mit Ausdruck für den Hausarzt).
     Ausführung durch IKK-Südwest und Prof. Dr. Gerhard Schmidt (Zentrum für Kardioprävention)
     Vereine und Dienstleister aus Eppelborn präsentieren ihre Angebote im Bereich Bewegung, Entspannung und Ernährung
 
 18:30 - 20:30 Uhr Programm:
 
 18:30 Uhr    offizieller Start des Herzgesund CardioDays in Form einer Expertenrunde mit Landrat, Bürgermeisterin, Landesinstitut für Präventives Handeln, Vitalregion Neunkirchen, IKK-Südwest, PuGiS, Der Landkreis Neunkirchen lebt gesund
 
 18:50 Uhr    Vorstellung des Projekts HerzGesund durch Gerd Müller
 (Projektleiter HerzGesund)
 
 19:05 Uhr    Referat 1: HerzGesund  Univ.-Prof. Dr. Tim Meyer (Mannschaftsarzt der deutschen Fußballnationalmannschaft)
 zum Thema: Sport und Bewegung aus präventivmedizinischer Sicht, Plötzlicher Herztod beim Sport
 
 19:25 Uhr    Referat 2: HerzGesunde Ernährung  Gerd Kempf
 (Inhaber Bio-Martinshof)
 
 19:50 Uhr    Referat 3: HerzSicher -  Frank Marx (Rettungssanitäter)
     Verhalten im Notfall - "Jeder kann Leben retten"
     Lebens-, Arbeits-, und Freizeitraum für Notfall ausstatten und vorbereiten
     Laienreanimation/Herz-Lungen-Druckmassage + praktische Einheit zum Mitmachen an Testpuppen
     Umgang mit Defibrillator im Notfall, Umgang in dieser Situation, Defi (Anwendung, Installation)
 
 20:20 Uhr        Publikums-Fragerunde an die Experten
 
 Ca. 20:30 Uhr     Ende der Veranstaltung
 
 
 |