| Abschlussveranstaltung Ringvorlesung Demenz mit Peter Müller, Richter am Bundesverfassungsgericht, Ministerpräsident a.D. 
 In der
Bundesrepublik Deutschland leben derzeit ca. 1,6 Millionen Menschen mit Demenz.
Häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit. Saarlandweit
haben wir es mit rund 21.000 Betroffenen zu tun.  Aufgrund des demografischen Wandels und einer
immer größer werdenden Zahl von älteren Menschen ist davon auszugehen, dass die
Zahl von Menschen mit Demenz immer größer werden wird, sofern kein Durchbruch
in Behandlung und Therapie erzielt wird.  Aktuellen
Schätzungen zur Folge wird sich die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2050
verdoppeln. Seit
Jahresanfang 2016 ist unter Koordination der Landesfachstelle Demenz Saarland
mit dem saarländischen Sozialministerium und unter Begleitung des
iso-Institutes in Saarbrücken begonnen worden die Maßnahmen des saarländischen
Demenzplans umzusetzen. Der Plan markiert den Startschuss für 29 Maßnahmen, die
unter breiter Beteiligung der regionalen Akteure entwickelt wurden. Ziel aller
Maßnahmen ist es nachhaltige Verbesserungen für Betroffene und pflegende
Angehörige zu erreichen. Maßnahme 29 des
saarländischen Demenzplans beinhaltet die Durchführung einer Ringvorlesung
Demenz die in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft im
Wintersemester 2016/2017 durchgeführt wird. Ziel ist
niedrigschwellige und fächerübergreifende Angebote zur Informations- und
Wissensvermittlung  an den saarländischen
Hochschulen zu etablieren. Im Rahmen der
Ringvorlesung soll das Thema Demenz  aus
verschiedenen Expertenperspektiven beleuchtet werden. Die Ringvorlesung wird fächerübergreifend angeboten und ist für die
Öffentlichkeit zugänglich. Die
Abschlussvorlesung findet statt am:  
 16.02.2017,
18.00 Uhr, Forum der
Saarbrücker Zeitung,
Eisenbahnstraße 3366117 Saarbrücken
 (gegenüber Sparkasse Saarbrücken)
 
 Thema: 
 Ethische und
rechtliche Implikationen beim Einsatz von Technik in der  Versorgung von Menschen mit Demenz Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen 
 Referent: 
 Peter Müller,
Richter am Bundesverfassungsgericht, Ministerpräsident
des Saarlandes a.D  
 Nähere
Informationen zur Ringvorlesung oder zum Thema Demenz. 
 HTW Saar                                                                               Landesfachstelle
Demenz Herr Prof.  Dr. Wolfgang Langguth                                           Herr Andreas Sauder +49 681 58 67
 279                                                              06831-48818-14
oder -0 f +49 (0) 681
58 67 - 302 |